Obstbäume
Zahlreiche Obstbäume prägen das Bild auf den Wiesen und Weiden rund um den Hof. Viele sind alte, seltene Sorten und solche, die sogar auf der roten Liste stehen (Pro Specia Rara). Im Sinne der Permakultur wachsen die Bäume in Gemeinschaft mit einheimischen Wildobststräuchern, Haseln, Nussbäumen und Beerensträuchern. Der Anbau von Obstbäumen und Beerensträuchern erfüllt in unserer Permakultur mehrere Funktionen.
Die Pflanzen liefern vitaminreiche, gesunde Lebensmittel. Obstanlagen eigenen sich zudem sehr gut als Weiden für Tierhaltung und liefern mit ihrem Fallobst hochwertiges Futter für die Tiere, vorallem für die Schweine. In der Permakultur nimmt man nie alle Früchte für sich, sondern lässt auch den Tieren noch etwas übrig, sowohl den Haustieren, wie auch den Wildtieren.
Und nicht zuletzt bietet die Blütenpracht der Bäume und Sträucher im Frühling einer Vielzahl Insekten Nahrung.