Mutterkuhhaltung
Die Mutterkuhhaltung ist eine natürliche und artgerechte Tierhaltung. Obwohl die Mutterkuhhaltung in der Schweiz verbreitet ist, macht sie nur einen Anteil von 15% aus.
Das Kalb bleibt nach der Geburt bei seiner Mutter.
Vom Frühling bis zum Herbst verbringen die Mutterkühe mit ihren Kälbern die meiste Zeit draussen auf den Weiden.
Den Winter verbringen die Tiere im Stall mit Auslauf und werden mit hofeigener Gras-silage und Heu gefüttert.